Finger weg von Greenwashing
Grünes Marketing ist aktuell eine verbreitete Strategie. Wenn Unternehmen mehr versprechen, als sie tatsächlich für die Umwelt tun, kann es mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Weiterlesen »Finger weg von GreenwashingGrünes Marketing ist aktuell eine verbreitete Strategie. Wenn Unternehmen mehr versprechen, als sie tatsächlich für die Umwelt tun, kann es mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Weiterlesen »Finger weg von GreenwashingIn vielen Unternehmen spielen PR-Abteilungen immer noch eine untergeordnete Rolle im Hinblick auf Strategieprozesse. Die Wissenschaftler:innen Tam, Kim, Grunig, Hall und Swerling liefern jedoch Argumente gegen dieses Schattendasein: In ihrer Studie aus dem Jahr 2020 zeigen sie, welche Vorteile Unternehmen haben, wenn sie ihre PR-Abteilung aktiv in die Strategieentwicklung einbeziehen und diese als eigenständige Abteilung im Unternehmen integrieren.
Weiterlesen »Wieso sich die PR vom Marketing emanzipieren mussDas Unternehmen als Community verstehen und gemeinschaftliche Werte leben. Dieser Blogartikel erklärt warum!
Weiterlesen »Unternehmen als Community verstehenCSR – So können Unternehmenskommunikator:innen Geschichten für eine wirksame Kommunikation einsetzen.
Weiterlesen »Wie Geschichten den Unternehmensruf verbessernPersonalisierte Werbung – Fluch oder Segen für Verbraucher:innen? Das erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag.
Weiterlesen »Personalisierte Werbung – Fluch oder Segen?Die direkte Konkurrenz zu loben ist eine überraschend effektive Kommunikationsstrategie – mit positiven Auswirkungen auf die Reputation.
Weiterlesen »Lobeshymne auf die Konkurrenz – eine gute Strategie?