In Bloggers We Trust
Warum sich gesponserte Empfehlungsposts tatsächlich lohnen.
Warum sich gesponserte Empfehlungsposts tatsächlich lohnen.
Native Advertising ist der heilige Gral des Online Marketing. Aber leidet die Glaubwürdigkeit darunter?
Weiterlesen »Native Advertising – Das Werbe-Chamäleon als Glaubwürdigkeits-Falle?
Unternehmen haben Blogs längst als Werbefläche entdeckt. Die Empfehlung eines vertrauten Bloggers scheint doch fast wie ein Tipp eines guten Freundes – und daher glaubwürdiger als traditionelle Werbung.
Mit dem neuen Nachhaltigkeitskodex der EU sind viele Unternehmen ab 2017 sogar gezwungen, über ihre CSR-Arbeit zu berichten. Doch reicht es aus, nur Informationen zu veröffentlichen oder steckt noch mehr Potenzial in CSR und Social Media? Die Forscher Kent und Taylor geben vier Handlungsempfehlungen.
Das Motto „Geiz ist geil“ zählt bei vielen Verbrauchern schon lange nicht mehr. Immer mehr interne und externe Stakeholder interessieren sich dafür, wie nachhaltig, sozial und verantwortungsbewusst ein Unternehmen agiert.
Grüne Werbung soll das Image des Unternehmens verbessern und Konsum mit gutem Gewissen antreiben. Aber für Verbraucher gibt es nicht nur schwarz und weiß.