PRtransfer: Forschung im Klartext
Ein Projekt der Universität Hohenheim
Neuste Beiträge

Virtuelle Stakeholder-Dialoge – ein Trend für die Zukunft?
Larissa Roessner
29. Juni 2023
Stakeholder-Dialoge in virtuellen Räumen – PRtransfer erklärt, worauf es ankommt!

Markenqualität und -authentizität sind Erfolgsfaktoren für grüne Marken
Marie Groß
20. Februar 2023
Grüne Werbekampagnen erfolgreich umsetzen – und das kontextspezifisch. PRtransfer erklärt, worauf es ankommt!

Finger weg von Greenwashing
Angelina Hascher
6. Februar 2023
Grünes Marketing ist aktuell eine verbreitete Strategie. Wenn Unternehmen mehr versprechen, als sie tatsächlich für die Umwelt tun, kann es mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Wieso sich die PR vom Marketing emanzipieren muss
Felizitas Eglof
23. Januar 2023
In vielen Unternehmen spielen PR-Abteilungen immer noch eine untergeordnete Rolle im Hinblick auf Strategieprozesse. Die Wissenschaftler:innen Tam, Kim, Grunig, Hall und Swerling liefern jedoch Argumente gegen dieses Schattendasein: In ihrer…

Unternehmen als Community verstehen
Romy Göhner
9. Januar 2023
Das Unternehmen als Community verstehen und gemeinschaftliche Werte leben. Dieser Blogartikel erklärt warum!

Wie Geschichten den Unternehmensruf verbessern
Janine Gröner
12. Dezember 2022
CSR – So können Unternehmenskommunikator:innen Geschichten für eine wirksame Kommunikation einsetzen.
Relevante Forschungsergebnisse zugänglich machen
Die PR- und Werbeforschung liefert regelmäßig praxisrelevante Erkenntnisse. Oft sind diese sehr komplex und umfangreich. Getreu dem Motto „Forschung im Klartext“ machen wir mit PRtransfer relevante Forschungsergebnisse zu den Themengebieten Public Relations, Marketing, Social Media und interne Kommunikation für Praktiker und Studierende zugänglich.