Paula Accordi: Mein Lieblings-Tool ist definitiv Midjourney, mit dem man eindrucksvolle Bilder erstellen kann. Sobald man die richtigen Prompts raus hat, kann man auf der Plattform Stunden verbringen. Anstatt 08/15-Geburtstagskarten zu verschenken, erstelle ich jetzt individuelle Kunstwerke für meine Freunde und Familie.
Mein Rat an Kowi-Studierende und Praxisschaffende ist es, sich in KI weiterzubilden und am Zahn der Zeit zu bleiben. Es gibt viele kostenlose Webinare und Newsletter online, die einem helfen können, die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit KI zu verbessern. Natürlich können KI-Systeme auch eine gute Unterstützung bei Abschlussarbeiten sein, z. B. bei der automatisierten Transkription von Interviews. Aber auch hier ersetzt KI nicht die Eigenleistung. Egal ob im Beruf, im Studium oder im Privatleben: Wir sollten immer die Kontrolle über die Ergebnisse behalten und unsere menschliche Intuition, Kreativität und Fachkenntnis einbringen. Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von KI ist für mich, wie der Mensch mit der KI interagiert, nicht was die KI einem alles abnehmen kann.